Checkliste - Vor der Abreise

(Symbolbild) Ein blauer Koffer mit einem roten Pass, der unter den Träger geklemmt ist.
CC0 Creative Commons

Vor der Abreise aus Deutschland gibt es einige Dinge, die Sie erledigen sollten:

  • Kündigen Sie sämtliche Verträge (Mietvertrag, Handyvertrag, Strom, Wasser etc.) und Abonnements (Zeitung, Clubs etc.)
  • Kündigen Sie Ihr Bankkonto. Die Kündigung sollte erst 3 Monate nach Abreise effektiv werden, um etwaige Restzahlungen zu verarbeiten.
  • Klären Sie, ob Sie eine Steuererklärung anfertigen müssen (s. Punkt "Steuern")
  • Vereinbaren Sie einen Termin bei der Rentenversicherungsanstalt (Essen, Duisburg) bzw. dem VBL, um Ihre Rentenversicherungsansprüche zu klären
  • Klären Sie, dass Ihr letztes Gehalt/Stipendienzahlung vor Ihrer Abreise getätigt wird
  • Wenn Sie Deutschland verlassen, müssen Sie sich bei der Stadt abmelden. Wenn Sie nur in eine andere deutsche Stadt ziehen, müssen Sie sich nur dort anmelden, nicht aber in Ihrer alten Stadt abmelden.
  • Die Abmeldung in Essen ist frühestens 7 Tage vor Ihrem Auszug formlos auf schriftlichem Wege möglich und spätestens 14 Tage nach Auszug. Sie können dazu auch das Formular nutzen.
  • In Duisburg müssen Sie zur Abmeldung persönlich erscheinen, bitte vereinbaren Sie einen Termin. EU-Bürger können sich beim Bürgerservice abmelden. Nicht-EU-Bürger müssen sich beim Talent Center abmelden. Sie können einen Termin frühestens 6 Wochen vor Abreise anfragen und frühestens 7 Tage vor Abreise den Termin wahrnehmen. Wir können einen Termin für Sie anfragen. Bitte schicken Sie uns dazu einen Scan Ihres Passes, Aufenthaltstitels und Flug- oder Zugtickets.
  • Schließen Sie gegebenenfalls einen Nachsendeauftrag mit der Deutschen Post ab, damit Ihre Post an Ihre neue Adresse weitergeleitet wird.