Veranstaltungen

07. - 11. April 2025International Researcher Days
An den International Researcher Days bieten wir für internationale Forschende und ihre gastgebenden Institute sowie für an einem Auslandsaufenthalt interessierte Mitarbeiter*innen der UDE eine Reihe von Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen an. Außerdem bieten mehrere der Veranstaltungen internationalen Forschenden die Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten und sich auszutauschen.

24. April 2025, 12:15 UhrWelcome Meet & Coffee
Wir laden alle internationalen Wissenschaftler herzlich dazu ein, in lockerer Atmosphäre mit uns und anderen internationalen Wissenschaftler zusammenzukommen!
Es ist keine Registrierung notwendig, kommen Sie einfach vorbei!
Ort: Finkenkrug, Finkenstraße 8, 47057 Duisburg (kurzer Fußweg vom Campus Duisburg)

10. Juni 2025, 10:00 UhrInfoveranstaltung: Who will pay my pension some day?
Informationsveranstaltung über Renten in Europa - im Allgemeinen - und Rente in Deutschland
Im März findet eine Informationsveranstaltung für internationale und deutsche mobile Forschende statt, die derzeit auf Basis eines Arbeitsvertrages an der UDE, TU Dortmund oder RUB tätig sind.
In dieser Informationsveranstaltung wird die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) in die Thematik der Altersvorsorge in Europa einführen und Ihnen unter anderem auch das Portal FindyourPension und den ETS e.V. vorstellen. Nach der Einführung erhalten Sie allgemeine Informationen zur deutschen gesetzlichen Rentenversicherung (DRV) und der betrieblichen Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Die beiden letztgenannten Vorträge werden sich auf die deutsche Rentenlandschaft konzentrieren und Ihre Rechte als mobiler Forscher in Bezug auf Zugehörigkeit, Rentenzahlung, Leistungen und andere Punkte beleuchten. Die Veranstaltung bietet Ihnen auch die Möglichkeit, individuelle Fragen zu den Rentenbestimmungen zu stellen.
Einen detaillierten Ablaufplan der Veranstaltung finden Sie hier.
Termin: Dienstag, 10. Juni 2025, 10 Uhr - 12:00 Uhr
Veranstaltungsformat: online über Zoom
Referenten: Das Team von FYP (Teil des VBL)
Sprache: Englisch
Die Anmeldung für diese Veranstaltung wird in Kürze möglich sein.
Wenn Sie sich für diese Veranstaltung anmelden, senden wir Ihnen kurz vor der Veranstaltung einen Zoom-Link zu.

Samstag, 14. Juni 2025Führung auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen
Gasometer, Hochöfen und vor allem die Zeche Zollverein, einst die größte Zeche Europas, sind sichtbare Zeugnisse der industriellen Vergangenheit des Ruhrgebiets. Was einst Herz und Rückgrat der deutschen Kohle- und Stahlindustrie war, hat einen beispielhaften Wandel zu einer der lebendigsten Wissenschafts- und Forschungsregionen Deutschlands vollzogen. Industriestandorte haben sich in spannende Orte für kulturelle Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten verwandelt. Kommen Sie mit auf einen geführten Spaziergang auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein und erleben Sie die lebendige Geschichte des Ruhrgebiets hautnah. Der erste Teil der Führung beginnt um 11 Uhr und dauert ca. 1,5 - 2 Stunden. Anschließend können Sie zu Mittag essen (auf eigene Kosten). Der zweite Teil der Führung beginnt um 14.00 Uhr und ist freiwillig. Sie können die Tour fortsetzen, um das Gebiet rund um die ehemalige Kokerei zu besichtigen, oder Sie können den Nachmittag zur eigenen Verfügung nutzen und stattdessen z.B. eines der Museen besuchen.
Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung von der RUB, TU Dortmund und UDE. Die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung ist auf 12 Personen pro Universität begrenzt.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung wird in Kürze möglich sein.

September 2025Infoveranstaltung: Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer*in
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Sie sind aus dem Ausland zu uns gekommen, um an der UDE zu lehren und/oder zu forschen. Gerade wenn Sie die deutsche Sprache noch nicht vollständig beherrschen sind manche Dinge im Arbeitsbereich nicht leicht zu verstehen. Um Sie zu unterstützen und um Schwierigkeiten aufgrund mangelnder Kenntnisse vorzubeugen, möchte der Personalrat Sie in englischer Sprache über Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer informieren.
In einer kurzen Präsentation werden wir die folgenden Themen ansprechen: Personalkategorien, Arbeitsverträge, Stellenbeschreibungen, Arbeitszeiten (Überstunden, Mehrarbeit, Homeoffice), Lehrbelastung, Urlaub, Feiertage, Arbeitsunterbrechung (vorübergehende Abwesenheit, Mutterschaftsurlaub etc.).
Im Anschluss wird es auch Möglichkeit für Ihre individuellen Fragen geben.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Termin: September 2025 (genaues Datum folgt)
Veranstaltungsformat: online über Zoom
Referent*innen: Melanie Goggin und Torsten Schaller, Mitglieder des Personalrats der UDE
Sprache: Englisch
Dauer: etwa 1 Stunde
Die Anmeldung für diese Veranstaltung wird in Kürze möglich sein.

Veranstaltungen für Promotionsinteressierte, Promovierende und Postdoktorand*innen
Das Graduate Center Plus (GCPlus) bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Workshops, Informations- und Karriereveranstaltungen für Promotionsinteressierte, Promovierende und Postdoktorand*innen!
Das gesamte Programm finden Sie auf der Website des GCPlus.