Themen aus der UDE

Ihre Ansprechpartner*innenRessort Presse

Telefon: Teamübersicht
Fax: +49(0)203 37-92428  
E-Mail: presse@uni-due.de 
Campus Duisburg: Forsthausweg 2, LG 119, 47057 Duisburg 
Campus Essen: Universitätsstraße 2, T01 S03 B55, 45141 Essen

Zur Pressestelle
Seite / 43
Artikel 1 - 15 / 642
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Studium

Simon Bierwald

Lehramtsstipendium RuhrUnterstützung für künftige Lehrkräfte an Schulen in herausfordernder Lage

  • 26.06.2024

„Lehramtsstipendium Ruhr“: Die ersten 70 Stipendiatinnen und Stipendiaten stehen fest / Schulministerin Dorothee Feller: Ein breites Unterstützungsangebot bereitet auf einen anspruchsvollen, spannenden und wichtigen Beruf vor.

Mehr
seventyfour-stock.adobe.com

Erste Absolvent:innenfeier der Fakultät für Informatik„Abenteuer bisher gut gemeistert.“

  • von Cathrin Becker
  • 21.06.2024

Sie gehört mit 5.000 Studierenden zu den zehn größten Fakultäten ihres Fachs bundesweit, ist aber noch kein Jahr alt: Im Oktober 2023 wurde die Fakultät für Informatik an der UDE offiziell gegründet. Am 5. Juli werden nun die ersten Absolvent:innen feierlich verabschiedet

Mehr
Brian Jackson - stock.adobe.com

Berufsorientierung GeisteswissenschaftenDer Weg zum passenden Job

  • von Ulrike Eichweber
  • 17.06.2024

Ein Nachmittag, fünf Gäste, viele Perspektiven – das bietet die Veranstaltung Wegweiser zur Berufsorientierung für angehende Geisteswissenschaftler:innen am 4. Juli um 16 Uhr im Glaspavillon (Campus Essen).

Mehr
Ifti Digital - stock.adobe.com

Digitale Kompetenzen von Lehrkräften stärkenDigiTeamsBau in Förderprogramm aufgenommen

  • von Ulrike Eichweber
  • 17.06.2024

Das Konzept überzeugte: Als eines von fünf Projekten ist DigiTeamsBau der UDE-Fachdidaktik Bautechnik in das Förderprogramm Berufsschul-Digi-Teams des Stifterverbandes aufgenommen worden. Ziel ist es, digitale Kompetenzen in der beruflichen Lehrkräftebildung zu stärken.

Mehr
Urbanscape - stock.adobe.com

Drei neue Masterlinien Zukunft der Wirtschaft studieren

  • von Jennifer Meina
  • 13.06.2024

Wie kann ein Unternehmen nachhaltig werden, wie mithilfe von Datenanalyse die richtige Anlagestrategie gefunden werden und welche Aufgaben kann KI in der Überwachung von Unternehmen erledigen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich künftige Masterstudierende an der UDE.

Mehr
UDE/Frank Preuss

Jetzt beraten lassen Neue Studiengänge zum Herbst

  • 07.06.2024

Zum Herbst bietet die UDE drei neue Studiengänge an: das Bachelor-Lehramtsstudium Sonderpädagogische Förderung mit Schwerpunkt Hören & Kommunikation, den Bachelor-Studiengang Philosophie – Politikwissenschaft – Sozioökonomie sowie das Masterfach Sustainable Innopreneurship.

Mehr
UDE/eventfotograf.in

Beratung zu Studieneinstieg, Studium und StipendiumAbi in der Tasche?

  • von Janina Balzer
  • 29.05.2024

Wie verläuft ein Studium? Wie erhalte ich ein Stipendium? Am Langen Abend der Studienberatung sowie am UDE-Stipendientag werden Fragen rund um die Themen Studium und Stipendium, sowie Studieren mit Autismus beantwortet.

Mehr
UDE/Janina Balzer

Zum Diversity-TagViele Wege führen an die Uni

  • von Janina Balzer
  • 28.05.2024

Was bedeutet Bildungsgerechtigkeit? Und wie stark nimmt die eigene Migrationsbiografie Einfluss auf den Bildungsweg? Samet Besyaprak erzählt von seinen persönlichen Erfahrungen im Interview.

Mehr
privat

Mentoring für Schulkinder Seite an Seite

  • von Cathrin Becker
  • 27.05.2024

Tschüss Grundschule, hallo weiterführende Schule: Für viele Kinder ist dieser Wechsel ein großer Schritt. 57 Schüler:innen werden seit drei Jahren von 19 Lehramtsstudierenden der UDE im Mentoring-Programm WEICHENSTELLUNG für Viertklässler dabei begleitet.

Mehr
UDE/Fabian Strauch

Co-Creation Lab ProduktinnovationenKreative Köpfe entwickeln Prototypen

Wenn Kreativität und Technologie zusammenkommen, lassen sich Ideen in Prototypen umwandeln. Im CCLP können Gründungsinteressierte Produkte mithilfe von 3D-Druckern greifbar machen. Ein interdisziplinäres Team steht dabei beratend zur Seite.

Mehr
UDE/Fabian Strauch

Co-Creation Lab Product InnovationsCreative minds develop prototypes

  • von Janina Balzer
  • 17.05.2024

When creativity and technology come together, ideas can be transformed into prototypes. At the CCLP, people interested in founding a company can make products tangible with the help of 3D printers. An interdisciplinary team is on hand to provide advice.

Mehr
UDE/Robin Schütz

Anmeldestart für die SommerUniUniluft schnuppern – mal ganz anders

  • von Cathrin Becker
  • 13.05.2024

Aufgepasst: MINT-interessierte Schüler:innen ab 15 Jahren können sich in den Sommerferien – 12. bis 16. August – eine Woche lang als Nachwuchswissenschaftler:innen ausprobieren. Anmeldungen zur SommerUni in Natur- und Ingenieurwissenschaften (SUNI) sind ab sofort möglich.

Mehr
UDE/ZLB - Jessica Borgs

Gemeinsame Abschlussfeier Lehrkräfte PLUS Endlich wieder unterrichten!

  • von Cathrin Becker
  • 08.05.2024

Sie kommen aus verschiedenen Ländern, aber alle eint die Leidenschaft für den Beruf. Die internationalen Teilnehmenden des Programms Lehrkräfte PLUS wurden zunächst ein Jahr lang intensiv auf dem Weg in eine Lehrtätigkeit begleitet. Jetzt werden sie feierlich verabschiedet.

Mehr
VideoFlow - stock.adobe.com

Kooperation der Sozioökonomie mit New School for Social ResearchFür ein Semester nach New York City

  • von Birte Vierjahn
  • 08.05.2024

Für jährlich fünf ausgewählte Studierende des Instituts für Sozioökonomie heißt es: Koffer packen für den Big Apple. Jeweils ab August wechseln sie für ein Semester an die renommierte New School for Social Research in New York City. Der DAAD macht es möglich.

Mehr
UNIAKTIV

Krupp-Stiftung fördert ProjektUni trifft Gesellschaft

  • von Ulrike Bohnsack
  • 06.05.2024

150 Projekte für das Ruhrgebiet: Mit diesem Programm fördert die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung ausgewählte Vorhaben. UNIAKTIV hatte sich mit "Uni trifft Gesellschaft" beworben - und erhält jetzt 25.000 Euro, um es umzusetzen.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de