Projekt - Friedensgutachten

Friedensgutachten

Gemeinsam mit drei anderen Friedensforschungsinstituten (BICC/HSFK/IFSH) gibt das INEF jährlich das Friedengutachten heraus, das seit 1987 erscheint. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachgebieten untersuchen darin internationale Konflikte aus einer friedensstrategischen Perspektive und geben klare Empfehlungen für die Politik. Über die Vorstellung auf der Bundespressekonferenz in Berlin, Diskussionen in Ministerien, Kanzleramt, Bundestagsausschüssen und Fraktionen der Parteien sowie zahlreiche Medienauftritte findet das Friedensgutachten breite Beachtung im politischen und öffentlichen Raum.

Die Beiträge des Friedensgutachtens sind über https://friedensgutachten.de/ frei zugänglich.

Ausgewählte Publikationen

► Baumgart-Ochse, Claudia / Daase, Christopher / Debiel, Tobias / Deitelhoff, Nicole / Schetter, Conrad / Schröder, Ursula 2024: Stellungnahme: Welt ohne Kompass, in: Friedensgutachten 2024. Bielefeld: transcript Verlag, 5-12.

► Birchinger, Sophia / Bliss, Frank/ Debiel, Tobias (Koordination) / Gaesing, Karin / Haidara, Boubacar / Kemmerling, Birgit / Müller-Koné, Marie / Rinck, Patricia (Koordination) / Rosenberg, Carolin / Saalfeld, Jannis / Schetter, Conrad / Schmitz, Jasmin / Witt, Antonia 2024: Frieden und die Nachhaltigkeitsziele: Warum das Lokale zählt / Nachhaltiger Frieden, in: Friedensgutachten 2024. Bielefeld: transcript Verlag, 71-91.

► Baumgart-Ochse, Claudia / Daase, Christopher / Debiel, Tobias / Deitelhoff, Nicole / Schetter, Conrad / Schröder, Ursula 2023: Stellungnahme: Noch lange kein Frieden, in: Friedensgutachten 2023. Bielefeld: transcript Verlag, 5-11.

► Bayer, Markus / Brzoska, Michael / Debiel, Tobias / Graef, Alexander / Hegemann, Hendrik / Kahl, Martin / Mengelkamp, Lukas / Mutschler, Max / Niemann, Holger / Rothe, Delf / Scheffran, Jürgen / Schetter, Conrad / Schröder, Ursula (Koordination) / Vogler, Anselm 2023: Zeitenwende für die Friedenspolitik? Optionen und Handlungsspielräume, in: Friedensgutachten 2023. Bielefeld: transcript Verlag, 21-38.

► Debiel, Tobias (Koordination) / Dombrowski, Stephan / Haidara, Boubacar / Meininghaus, Esther / Noesselt, Nele / Radtke, Katrin / Saalfeld, Jannis / Schetter, Conrad / Schlüsing, Carina / Schmitz, Jasmin / Vüllers, Johannes (Koordination) / Weller, Daniel 2023: Verwundbarkeit und Resilienz im Zeichen multipler Krisen / Nachhaltiger Frieden, in: Friedensgutachten 2023. Bielefeld: transcript Verlag, 65-83.

Projektmitarbeiter/innen

Stellv. Direktor Prof. Dr. Tobias Debiel

Raum: LF 324
Telefon: +49 (0203)-379-2021
E-Mail: tobias.debiel[at]uni-due.de
Mitarbeiterprofil

Wissenschaftlicher Mitarbeiter PD Dr. Johannes Vüllers

Raum: LS 030
Telefon: +49 (0)203-379-4450
E-Mail: johannes.vuellers[at]uni-due.de
Homepage: johannesvuellers.com
Mitarbeiterprofil