INTERNATIONALISATION AT HOME - STUDIERENDE

Schnuppern Sie internationale Luft und engagieren Sie sich bei den zahlreichen Angeboten unserer Uni!

Interkulturelle Begegnungen

Zahlreiche Vereine und Initiativen bieten vielfältige Aktivitäten im Kultur-, Sport- und Freizeitbereich an. Einen kurzen Überblick finden Sie hier!

International Student Activity and Assistance Club (ISAAC)

ISAAC des Akademischen Auslandsamts bietet erste Orientierungshilfe für ausländische Studierende z.B. im Rahmen der O-Tage oder im InfoTreff. Darüber hinaus organisiert ISAAC gemeinsame Unternehmungen und kulturelle Aktivitäten wie beispielsweise Reisen in die bekanntesten deutschen Städte, Ausflüge in das nahe Ruhrgebiet und NRW und versteht sich als Kommunikationsplattform für ausländische und deutsche Studierende. 

Mehr Informationen

Buddy-Programm

Was für Studierende der UDE selbstverständlich ist kann für neue internationale Studierende schnell zur Herausforderung werden. Sie müssen sich in einer fremden Umgebung zurechtfinden und ihren Alltag weit weg von der Heimat meistern. Genau dafür bietet ISAAC das Buddy-Programm an. Als Buddy (engl. für Kumpel) stehen Studierende der UDE neuankommenden internationalen Studierenden mit Rat und Tat zur Seite und engagieren sich als kultureller Mittler und Freund.

Mehr Informationen

Sprachtandem

Das Sprachtandemprogramm des Akademischen Auslandsamts ermöglicht es Ihnen, die Welt aus einem neuen Blickwinkel heraus zu betrachten. Im Sprachtandem arbeiten jeweils zwei Studierende bzw. Universitätsabsolvent*innen mit unterschiedlichen Muttersprachen paarweise zusammen, um voneinander ihre Sprachen zu lernen, mehr über die Kultur und Heimat des Sprachpartners zu erfahren und Wissen aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern auszutauschen.

Mehr Informationen

Studierendenwerk

Das Studierendenwerk bietet interkulturelle Trainings in deutscher Sprache an.  Darüber hinaus fördert das Wohnheimtutorenprogramm ein freundliches und soziales Klima im Wohnheim durch kulturelle Feste und Veranstaltungen. Außerdem im Angebot: ein regelmäßig stattfindendes Sprachcafé, in dem Studierende Sprachen üben und neue Freundschaften schließen können. Studierende aller Nationalitäten sind herzlich eingeladen an den Angeboten teilzunehmen.

Mehr Informationen

Weitere Gemeinschaften und Angebote

Interkulturelle Kompetenz

Semesterbegleitende Veranstaltungen zur interkulturellen Kompetenz und vielfältige Angebote von Veranstaltungen mit internationalem Bezug finden Sie hier!

AnkerStudierendenwerk 

Das Studierendenwerk bietet interkulturelle Trainings an. Sowohl internationale als auch deutsche Studierende sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Weitere Informationen finden Sie hier

Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen (IwiS)

Das IWIS bietet innerhalb des Ergänzungsbereiches für BA- und MA-Studiengänge Veranstaltungen zur Interkulturellen Kommunikation an. Im Wintersemester 2020/21 stehen beispielsweise die Kurse "Einführung in die interkulturelle Kommunikation" und "Kommunikation über kulturelle Grenzen: Interkulturelle Kommunikation in Alltag und Beruf" auf dem Programm.

Weitere Informationen sowie das aktuelle IWIS-Programm finden Sie hier.

Internationale Studiengänge 

Eine Übersicht über die internationalen Studienangebote - internationale Studiengänge, Doppelabschlussabkommen und internationale Promovierendenausbildung - finden Sie hier.

Darüber hinaus bieten viele Fächer auch einzelne fremdsprachige Lehrveranstaltungen sowie international ausgerichtete Studieninhalte an. Eine Übersicht sowie detaillierte Informationen über das Fächerspektrum an der UDE finden Sie hier.

Studium Liberale 

Im Bereich Studium Liberale können Sie Einblicke in explizit studienfachfremde Disziplinen sowie interdisziplinäre Arbeitsweisen bekommen. Hier finden Sie viele Veranstaltungen mit internationalem Bezug aus den unterschiedlichsten Fächern.

Weitere Informationen sowie das aktuelle Kursprogramm finden Sie hier.

UDE Sommerfest

Wie international die Universität Duisburg-Essen ist, zeigt sich jedes Jahr beim UDE Sommerfest. Bunte Länderpavilions, ein multikulturelles Bühnenprogramm aus Tanz und Musik sowie internationale Spezialitäten, sorgen für die richtige Stimmung!

Mehr Infos

Sprachkompetenz

Sprachkenntnisse sind im Zeitalter der Globalisierung eine unverzichtbare Zusatzqualifikation sowohl im Studium als auch für das spätere Berufsleben. Das breite Angebot des IOS bietet die Möglichkeit eine Fremdsprache zu erlernen sowie bereits vorhandene Kenntnisse auf unterschiedliche Art und Weise auszubauen und zu vertiefen. 

Zertifikat für internationale Kompetenz

Die Universität Duisburg-Essen schätzt und unterstützt das extracurriculare Engagement ihrer Studierenden im internationalen und interkulturellen Bereich und würdigt die erworbenen Kompetenzen mit dem Zertifikat für internationale Kompetenz. Das Zertifikat ist ein Angebot für alle Studierenden der Universität Duisburg-Essen, die Teilnahme ist kostenlos. Warum also noch warten? Hier geht es zur Anmeldung.

Mehr erfahren!

Ansprechpartnerin

Verena Heuking
Akademisches Auslandsamt
Tel.: 0203 379 4493
verena.heuking@uni-due.de

Campus Duisburg
Geibelstraße 41, SG-Gebäude
D-47057 Duisburg

Wegweiser und Lagepläne