Internationale Programmstudierende in Duisburg-Essen

Grundlegende Infos

Informationen über die Bewerbungsfristen, die Semesterzeiten, den Sozial- und Studierendenschaftsbeitrag, das Wohnheim und die Sprachvoraussetzungen. Eine englische Zusammenfassung finden Sie außerdem in unseren Key Facts.

Mehr lesen

Bewerbungsablauf

Informationen rund um die Bewerbung, einschließlich einer Liste mit benötigten Dokumenten und einer Übersicht des gesamten Bewerbungsablaufs.

Mehr lesen

Vorbereitung

Informationen zu den administrativen Aufgaben, welche in Bezug auf den Austausch gemacht werden müssen: Krankenversicherung, Visumsantrag und Registrierung in Deutschland.

Mehr lesen

Akademische Betreuung

Hier finden Sie Informationen zur Kurswahl und den jeweiligen ECTS-Punkten.

Mehr lesen

Betreuung von Studierenden

Ein Austauschsemester birgt viele Herausforderungen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, organisieren wir zu Beginn des Semesters einige Orientierungstage für alle Austauschstudierenden.

Mehr lesen

Kontakt

Falls Sie weitere Fragen haben sollten, zögern Sie nicht sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

exchange.incoming@uni-due.de 

Grundlegende Infos

Vorbereitung

Mehr lesen

Bewerbungsablauf

Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, haben wir alle Informationen in einer Übersicht zusammengestellt. Den Bewerbungs-Leitfaden für Austauschstudierende finden Sie hier.

Nach der Nominierungsfrist erhalten alle Bewerber eine E-Mail mit einem Link zu unserer Bewerbungs-Plattform, auf welcher folgende Dokumente hochgeladen werden müssen:

Akademische Betreuung

Alle Austauschstudierende bekommen eine*n Fakultätskoordinator*in an der UDE zugewiesen. Genaue Informationen erhalten Sie nach der Nominierungsfrist.

Die Fakultätskoordinator*innen helfen bei folgenden Fragen:

  • Kurswahl
  • (online) Learning Agreements
  • Sprachvoraussetzungen
  • ECTS

Während Ihres gesamten Austausches bleiben die Koordinator*innen Ihre erste Anlaufstelle in Bezug auf alle akademischen Fragen und erstellen am Ende auch Ihren Leistungsnachweis.

Der Kurskatalog des vorherigen Semesters kann hier online eingesehen werden und dient als Hilfe für die Kurswahl.

Wählen Sie oben rechts das entsprechende Semester und die Sprache aus. Auch wenn es so aussieht als müsste man sich für die Plattform einloggen, ist das Vorlesungsverzeichnis in der linken Menüauswahl bereits unangemeldet einsehbar. Hier kann die jeweilige Fakultät ausgewählt und die entsprechenden Kurse eingesehen werden. Alternativ können auch die Sprachkurse des IwiS eingesehen werden.

Betreuung von Studierenden

Welcome Days
Bevor die Vorlesungen beginnen, organisieren wir für Austauschstudierende vorab einige Orientierungstage. Während dieser Zeit gibt es die Möglichkeit das International Office und andere Austauschstudierende kennenzuleren.

Tutoren
Immer noch besorgt in einem neuen Land zu leben? Die Tutor*innen des  ISAAC (International Student Activity and Assistance Club) helfen Ihnen! Sie organisieren Ausflüge und Veranstaltungen bei denen man neue Leute kennen lernen kann, helfen aber auch bei Fragen rund ums (Studierenden-)Leben in Deutschland.

Buddy-Programm
ISAAC organisiert ein Buddy Programm, bei welchem Studierende der UDE Austauschstudierende zugeordnet werden. Besonders in den ersten Wochen nach der Ankunft können Buddies Fragen beantworten und bei der Orientierung in Deutschland und an der UDE helfen.

International Office
Das Incoming-Team bietet Sprechstunden an und steht Ihnen während des gesamten Aufenthaltes zur Verfügung.

Nach der Zulassung

Nach der Zulassung erhalten Sie alle wichtige Informationen per Mail. Kontrollieren Sie daher bitte regelmäßig Ihren Posteingang.

 

ERASMUS+

ERASMUS-Code: D ESSEN04

ECHE: 220383-EPP-1-2014-1-DE-EPPKA3-ECHE

ERASMUS+ Charta 2014-2020

ERASMUS+ Policy Statement

ERASMUS+ mit Partnerländern

Eu Flag-erasmus+
​​

Informationen für Freemover

Internationale Gaststudierende, die nicht auf Basis eines Austausch- oder Stipendienprogramms, sondern selbständig organisiert für ein bis maximal zwei Gastsemester an der Universität Duisburg-Essen studieren möchten, können sich als Freemover bewerben.

Voraussetzung für eine Bewerbung als Freemover ist, dass Sie an Ihrer Heimathochschule immatrikuliert sind, ihr Studiengang an der Universität Duisburg-Essen angeboten wird und kein Austauschprogramm zwischen der Universität Duisburg-Essen und der Heimatuniversität besteht.
Zuerst recherchieren Sie bitte in der Studiengangsdatenbank, ob Ihr Studiengang an der Universität Duisburg-Essen angeboten wird. Im zweiten Schritt wenden Sie sich bitte an exchange.incoming@uni-due.de. Sie erhalten dann alle notwendigen Informationen zur Bewerbung vom Akademischen Auslandsamt.

Bewerbungsfrist:
Wintersemester: 01.04.
Sommersemester: 01.10.