INTERNATIONALISATION AT HOME - ZERTIFIKAT
Schritt für Schritt zum Zertifikat für internationale Kompetenz!

Anmeldung
Die Teilnahme am Zertifikat ist unkompliziert möglich. Melden Sie sich zunächst über das Online-Formular für das Zertifikat an. Daraufhin schickt Ihnen das Akademische Auslandsamt eine Teilnahmebestätigung und setzt Sie, wenn dies von Ihnen gewünscht wird, auf die Verteilerliste für den Zertifikatsnewsletter.

Punkte sammeln
Jetzt heißt es jeweils 50 Punkte in den verschiedenen Bausteinen sammeln. Insgesamt müssen für das Zertifikat 150 Punkte in drei von vier Bausteinen gesammelt werden. Die vier Bausteine bestehen aus "interkulturelles Engagement", "Auslandsaufenthalt", "Sprachkenntnisse" und "internationale Kompetenz". Sobald Sie genügend Punkte zusammen haben, können Sie Ihre Leistungen in den Nachweisbogen eintragen.

Nachweisbogen
Der Nachweisbogen dient sowohl für uns als auch für Sie zur Orientierung. Er zeigt Ihnen, wie viele Punkte die unterschiedlichen Leistungen einbringen und gibt einen Überblick über bereits vollbrachte Leistungen. Denken Sie bitte daran, Ihre Leistungen entweder durch Teilnahmenachweise, die durch den jeweiligen Veranstalter ausgegeben werden, oder durch einen ausgefüllten und vom Veranstalter unterschrieben Teilnahmenachweis bescheinigen zu lassen.
Wenn Sie alle drei Bausteine absolviert haben, können Sie den Nachweisbogen, samt Kopien aller Nachweise entweder persönlich abgeben oder per E-Mail an zik@uni-due.de schicken.
Bausteine
Die Bausteine können in beliebiger Reihenfolge während des Studiums erbracht werden. Eine zeitliche Vorgabe gibt es nicht. Im Rahmen des Zertifikats werden keine Credits vergeben, allerdings könnten für das Zertifikat auch fachfremde Veranstaltungen angerechnet werden, die innerhalb des E-Bereiches im Studium erbracht werden. Fachcurriculare Veranstaltungen, die integraler Bestandteil des Studiums sind, werden nicht anerkannt.
Interkulturelles Engagement
Studienbezogener Auslandsaufenthalt
Sprachkompetenz
Interkulturelle und internationale Kompetenz
Anforderungen, Nachweisbogen und Co.
Alle wichtigen Dokumente stehen Ihnen zum Download bereit!
Hier finden Sie die Listen der anrechenbaren Veranstaltungen des IwiS.
Frequently Asked Questions
Häufig gestellte Fragen
Muss ich mich für das Zertifikat anmelden?
Werden Leistungen anerkannt, die nicht an der UDE erbracht wurden?
Kann ich mir Leistungen auch doppelt anrechnen lassen, wenn ich beispielsweise zweimal am Buddy-Programm teilgenommen habe?
Muss ich während meines Studiums im Ausland gewesen sein, um das Zertifikat erhalten zu können?
Reicht der Auslandsbericht, den ich bereits für mein Studium verfasst habe aus oder muss ich noch einmal einen neuen Bericht schreiben?
Zählt mein Sprachkurs, den ich während meines Auslandsaufenthalts gemacht habe für den Baustein 3, oder muss dieser an der UDE absolviert worden sein?
Welche Leistungen werden für den Baustein 4 anerkannt?
Muss ich das Zertifikat innerhalb meines BA Studiums abschließen?
Wie und Wo kann ich meine Unterlagen abgeben?
Wie lange dauert es, bis das Zertifikat ausgestellt wird?
Ansprechpartnerin
Verena Heuking
Akademisches Auslandsamt
Tel.: 0203 379 4493
E-Mail: zik@uni-due.de
Campus Duisburg
Geibelstraße 41
SG-Gebäude
D-47057 Duisburg