Nach der Zulassung: Informationen für zugelassene Programmstudierende

Wichtige Daten

Mehr lesen

Visum

Mehr lesen

Unterkunft

Mehr lesen

Krankenversicherung

Mehr lesen

Einschreibung

Read more

Wichtige Daten

Visa

EU Bürger

EU Bürger oder Bürger der Länder Island, Lichtenstein und Norwegen benötigen kein Visum für die Einreise nach Deutschland.

Nicht EU Bürger

Der Zulassungsbescheid kann bei der Deutschen Botschaft des Heimatlandes genutzt werden, um für studentische Zwecke ein Visum zu beantragen.

Wichtig: Deutschland sollte nicht mit einem Touristenvisum besucht werden, da diese Visa nach drei Monaten ablaufen und nicht verlängert oder zu einem Studentenvisum verändert werden können.

 

Visa Vorschriften

DAAD

German Federal Foreign Office

Nicht EU Bürger mit einer Aufenthaltsgenehmigung

Nicht EU Bürger, die eine gültige Aufenthaltserlaubnis für studentische Zwecke besitzen, die von einem EU Land ausgestellt wurde, müssen sich eventuell nicht für ein Visum bewerben. In diesem Fall sollte eine Kopie per  email an das International Office geschickt werden.

Unterkunft

Die Erlaubnis, an einer deutschen Hochschule zu studieren bedeutet in Deutschland (anders als in anderen Ländern) nicht, dass man automatisch einen Platz in einem Studentenwohnheim angeboten bekommt. Das bedeutet, dass die Studierenden eigenverantwortlich eine Unterkunftsmöglichkeit organisieren müssen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Zimmer oder eine Wohnung zu finden:

Studentenwohnheime

Es gibt Studentenwohnheime in Essen, Duisburg und Mülheim, aber sie werden nicht von der Universität geführt.

Wenn Sie in einem Studentenwohnheim wohnen möchten, müssen Sie sich eigenständig bei dem Studierendenwerk bewerben. Weitere Informationen und Erklärungen zum Bewerbungsprozess werden vom Studierendenwerk bereitgestellt. 

Bitte beachten:

  • Die Vergabe von Wohnheimplätzen erfolgt nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip
  • Es gibt keine Garantie, einen Platz zu bekommen
  • Austauschstudierende werden in der Regel in Wohngemeinschaften untergebracht
  • Mietverträge beginnen in der Regel am ersten Tag des Monats, aber normalerweise können die Unterkünfte nicht vor dem dritten Werktag eines Monats bezogen werden
  • Es ist nicht möglich, den Vertrag zu ändern oder zu kündigen

Das Studierendenwerk hat eine sehr nützliche FAQ section.

Private Unterkünfte

Natürlich können Sie auch eigenständig ein möbiliertes Zimmer, eine Wohnung oder eine Wohngemeinschaft suchen (Wohngemeinschaft or “WG”).

Nützliche Links für die Wohnungssuche:

http://www.wg-gesucht.de/

http://www.immobilienscout24.de/de/finden/wohnen/index.jsp

http://www.studenten-wohnung.de/

http://waz.immowelt.de/

Wichtige Schlagwörter bei der Wohnungs- oder Zimmersuche:

http://www.uni-due.de/scies/accommodation.shtml#glossary

http://www.uni-due.de/imperia/md/content/diversity/illu_wohnheimwoerterbuch.pdf

Krankenversicherung

Eine Krankenversicherung ist für alle Studierenden verpflichtend. Es ist nicht möglich, sich ohne einen gültigen Versichertennachweis an einer deutschen Universität einzuschreiben.

Das International Office kann Versicherungsunterlagen nicht prüfen, deshalb akzeptieren wir nur digitalen Bestätigungen von deutschen Krankenkassen. Die verschiedenen Möglichkeiten sind unten aufgelistet. Fragen Sie bei einer Krankenkasse nach einer Bestätigung für die Einschreibung an der Universität Duisburg-Essen. Eventuell müssen Sie ihnen dafür diesen Code nennen: H0000277.

Eine Zusammenfassung zur Krankenversicherung und Kontaktdaten einiger gesetzlichen Krankenkassen können hier eingesehen werden. Dies soll allerdings nicht als Empfehlung gelten, sondern als Hilfe; alle anderen Krankenkassen können auch kontaktiert werden. 

Die Kosten der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland liegen derzeit zwischen 125-150 Euro pro Monat. 

Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC)

AT11

Private Versicherung

Gesetzliche Krankenversicherung

Einschreibung

Die Bescheinigung der Krankenkasse für das Sommersemester 2025 muss bis zum 14.02.2025 vorliegen, damit die Einschreibung im Laufe des Monats erfolgen kann. Wir empfehlen dringend, die Einschreibung bis Ende März fertig zu stellen, damit Sie alle Zugangsdaten für die Online Plattformen der Universität rechtzeitig erhalten und sich für die Sprachkurse anmelden können. 

 

Nachdem wir den Versichertennachweis von der Krankenkasse erhalten haben, dauert es normalerweise bis zu 14 Werktage, bis die Einschreibung erfolgt ist und wir Ihnen alle Dokumente zusenden können.

 

Hilfe

Administratives

Das International Office kann mit administrativen Fragen helfen oder Sie an die richtigen Ansprechpartner verweisen, wenn Sie nicht wissen sollten, wen Sie fragen können!

Schicken Sie uns eine email.

Akademische Fragen

Ihr/e UDE Fakultätskoordinator*in ist die erste Ansprechperson bei allen akademischen Fragen, wie zum Beispiel das Learning Agreement, die Kurswahl und Kursvoraussetzungen.

Unterkunft

Wenn Sie sich für eine Unterkunft in den Studentenwohnheimen bewerben, sollten Sie das Studierendenwerk kontaktieren.

 

Studierende fragen

Der International Student Activity and Assistance Club (ISAAC) wird von Studierenden der UDE geführt, um internationalen Studierenden zu helfen, eine tolle Zeit in Deutschland zu verbringen.
Mitte Februar wird ein(e) Tutor*in sich per Mail vorstellen. 
Austauschstudierende werden normalerweise einem UDE Buddy zugeteilt, der sich Mitte März per Mail melden wird um Ihnen vor allem in den ersten Wochen an der UDE zu helfen.