Informationen für Neustudierende (BA/MA)

Ein Wegweiser für das erste Semester

 

Liebe Neustudierende,

 

wir heißen Sie herzlich willkommen am Institut für Kommunikationswissenschaft.

Auf diesen Seiten haben wir relevante Informationen zusammengetragen, die Ihnen den Start in das erste Semester an unserem Institut erleichtern sollen.

Für alle weitergehenden Fragen können Sie sich persönlich während der Öffnungszeiten oder auch per Mail an unsere Sekretariate wenden.

Wichtige Informationen zum Start des Moduls "Grundlagen Kommunikationswissenschaft" finden Sie in der Rubrik "Wie starte ich in das erste Semester?"

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Studienstart.

Im Namen des Instituts
Prof. Dr. Karola Pitsch (Geschäftsführende Direktorin)

 

Begrüßung der Neustudierenden am Institut
 

Einführungsveranstaltung für Bachelorstudierende

Prof. Jens Loenhoff und Dr. Karin Kolb
Mittwoch, den 2. Oktober 2024, 12:15-13:45 Uhr
Campus Essen, Raum: R12 S00 H12 (Glaspavillon)

Einführungsveranstaltung für Masterstudierende

Prof. Jens Loenhoff und Dr. Karin Kolb
Mittwoch, den 2. Oktober 2024, 14:15-15:45 Uhr
Campus Essen, Raum: R12 T03 F87
 

Orientierung im Uni-Dschungel

Hier geht's zum Mentoring der Fakultät für Geisteswissenschaften und vielen hilfreichen Informationen für Erstsemester.

Hier geht's zum Erstsemesterportal.

Hier finden Sie alle Termine der Orientierungwoche.

 

Informationen für Bachelorstudierende

Studienstart (auch ohne Kennung) Wie starte ich in das erste Semester?

Studiumsverwaltung Wo und wie kann ich mein Studium verwalten?

Studienaufbau Wann muss ich welche Veranstaltung belegen?

Videokonferenzen Was sollte ich für die Teilnahme an Videokonferenzen beachten?

Weitere Informationen Wo kann ich weitere Informationen und Anlaufstellen finden?

Weitere Informationen für Masterstudierende

Seminaranmeldung ohne Unikennung Teilnahme an Veranstaltungen des 1. Semesters ohne Unikennung

Studienaufbau Aus welchen Veranstaltungen kann ich wählen?

Studiumsverwaltung Wo und wie kann ich mein Studium verwalten?

Videokonferenzen Was benötige ich für Videokonferenzen?

Weitere Informationen Wo kann ich weitere Informationen finden?