Universität Duisburg-Essen
Institut für Philosophie
Fakultät für Geisteswissenschaften
Orientierung
Kontakt
… mehr (E)
Suchen
Informationen für...
Studieninteressierte
Studierende
Fakultäten
Geisteswissenschaften
Fakultät
Dekanat
Einschreiben an der UDE
Navigation
Start
Aktuell
Studium
Studiengänge (aktuelle PO)
2-Fach-Bachelor Angewandte Philosophie
2-Fach-Master Philosophie
Bachelor Lehramt Philosophie (GyGe)
Master Lehramt Philosophie (GyGe)
Bachelor Lehramt Philosophie (HRSGe)
Master Lehramt Philosophie (HRSGe)
Master Theorie des Sozialen
Bachelor PPE (Philosophie – Politikwissenschaft – Sozioökonomie)
Studiengänge (alte PO)
Bachelor Lehramt (ab WS 2011/12 & vor WS 2016/17)
Master Lehramt (ab WS 2014/15 & vor WS 2016/17)
Rund ums Studium
Lehrveranstaltungen
Modulbeauftragte
Prüfungsberechtigte
Sprachanforderungen (M.Ed. GyGe)
Studieninformationen: Weiteres Infomaterial
Beratung
Ansprechpersonen
Erasmus+
Stipendien
Informationen für Lehrende
Forschung & Veranstaltungen
Arbeitsgruppen
AG Praktische Philosophie - Hallich
AG Theoretische Philosophie - Hartmann
AG Politische Philosophie - Niederberger
AG Philosophische Anthropologie und Ethik - Roughley
AG Theoretische Philosophie - van Riel
AG Didaktik der Philosophie - Comtesse
Forschungsprojekte
How Does it Feel?
Kollektives Selbstwissen
MetaEssen
Neues System der philosophischen Wissenschaften im Grundriss
PhEEL
Zur Aktualität von Freges Pragmatik
Veranstaltungen
Philosophisches Kolloquium
Personen
Personen nach Funktionen
Personen alphabetisch
Sekretariate
Studienberatung
Kontakt
Kontakt und Impressum
Besondere Aufgabenbereiche / Studienberatung
Downloads
Informationen für...
Studieninteressierte
Studierende
Fakultäten
Geisteswissenschaften
Fakultät
Dekanat
Downloads und Formulare
Universität
Fakultät für Geisteswissenschaften
Institut für Philosophie
Allgemein
Formular zur
Anmeldung einer Hausarbeit
im
Bachelor
Formular zur
Anmeldung einer Hausarbeit
im
Master
Orientierungshilfe für das
Verfassen
einer
Hausarbeit
Hinweisblatt "
Bewertungskriterien
für
Hausarbeiten
"
Erklärung
über die
selbständige
Anfertigung schriftlicher Arbeiten
Hinweise zur "Erklärung über die selbständige Anfertigung schriftlicher Arbeiten"
Leitfaden
für eine
mündliche Prüfung
Informationsschreiben zur
Verwaltung
von
Hausarbeiten
,
Portfolios
,
Projektberichten
&
Rezensionen
2-Fach-Bachelor Angewandte Philosophie
Rahmenprüfungsordnung
für Bachelorstudiengänge
vom 22.09.2017
P
rüfungsordnung
für das Studienfach Angewandte Philosophie im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang vom 06.02.2013, zuletzt geändert am 18.10.2019
Modulhandbuch
für das Studienfach Angewandte Philosophie im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang
Merkblatt
zum Aufbau des Studiums
Studienleitfaden und Bescheinigung für den
E-Bereich
Unterschriftsberechtiger Fachvertreter:
Prof. Dr. Frank Erik Pointner
2-Fach-Master Philosophie
Rahmenprüfungsordnung
für Masterstudiengänge
vom 22.08.2017
Prüfungsordnung
für das Studienfach „Philosophie“ im Zwei-Fach-Master-Studiengang vom 12.04.2013, geändert am 27. November 2018
Modulhandbuch für das Studienfach „Philosophie“ im Zwei-Fach-Master-Studiengang
Merkblatt
zum Aufbau des Studiums
Merkblatt zur Prüfungsform der
Rezension
Bachelor Lehramt (ab WiSe 2016/17)
Gemeinsame Prüfungsordnung
für den Bachelorstudiengang mit der Lehramtsoption
GyGe
Gemeinsame Prüfungsordnung
für den Bachelorstudiengang mit der Lehramtsoption
HRSGe
Fachprüfungsordnung
für das Studienfach Philosophie/Praktische Philosophie
GyGe
vom 29. August 2012, zuletzt geändert am 18. Oktober 2019
Fachprüfungsordnung
für das Studienfach Praktische Philosophie
HRSGe
vom 29. August 2012, zuletzt geändert am 18. Oktober 2019
Modulhandbuch
für das Studienfach Philosophie/Praktische Philosophie
GyGe
Modulhandbuch
für das Studienfach Praktische Philosophie
HRSGe
Merkblatt
zum Aufbau des Studiums für das Fach Philosophie/Praktische Philosophie
GyGe
Merkblatt
zum Aufbau des Studiums für das Fach Praktische Philosophie
HRSGe
Praktikumsordnung
Bachelor für alle Lehramtsoptionen
Eignungsbescheinigung
nach § 48
BaFöG
für Studierende der Bachelor-Studiengänge mit Lehramtsoption
Master Lehramt (ab WiSe 2016/17)
Gemeinsame Prüfungsordnung
für den Master-Studiengang mit der Lehramtsoption
GyGe
Gemeinsame Prüfungsordnung
für den Master-Studiengang mit der Lehramtsoption
HRSGe
Fachprüfungsordnung
für das Studienfach Philosophie/Praktische Philosophie
GyGe
vom 02. Juli 2014. Zuletzt geändert durch 5. Änderungsordnung vom 17. Januar 2022
Fachprüfungsordnung
für das Studienfach Praktische Philosophie
HRSGe
vom 02. Juli 2014. Zuletzt geändert durch 3. Änderungsordnung vom 31. Juli 2018
Modulhandbuch
M.Ed.
GyGe
Modulhandbuch
M.Ed.
HRSGe
Merkblatt
zum Aufbau des Studiums für das Fach Philosophie/Praktische Philosophie M.Ed.
GyGe
Merkblatt
zum Aufbau des Studiums für das Fach Praktische Philosophie M.Ed.
HRSGe
Praxissemesterordnung
für die lehramtsbezogenen Masterstudiengänge
Bachelor Philosophie, Politikwissenschaft & Sozioökonomie
Weitere Informationen folgen.
Master Theorie des Sozialen
Rahmenprüfungsordnung
für Masterstudiengänge
vom 22.08.2017
Prüfungsordnung
für den Masterstudiengang Theorie des Sozialen
vom 14. August 2020
Modulhandbuch
für den Masterstudiengang Theorie des Sozialen
Flyer
des Masterstudiengangs Theorie des Sozialen
Formular zur
Anmeldung einer Hausarbeit