Übersicht          

SS 2025 • WS 2024/25  SS 2024 • WS 2023/24 • SS 2023 • WS 2022/23 • SS 2022 • WS 2021/22 • SS 2021 • WS 2019/20 • SS 2019 • WS 2018/19 • SS 2018 • SS 2017 • WS 2016/17 • SS 2016  • WS 2015/2016 • SS 2015 • WS 2014/15

Im Sommersemester 2025Philosophisches Kolloquium

An der Universität Duisburg-Essen findet regelmäßig in jedem Semester eine Kolloquium-Reihe statt, bei der Philosoph:innen aus ihrer aktuellen Forschung berichten und ihre Positionen den Studierenden und Dozierenden der Universität Duisburg-Essen zur kritischen Diskussion stellen.

Die Veranstaltungen des Kolloquiums finden in Präsenz statt.

Veranstaltungsraum: S06 S00 B32

Beginn: 18.00 Uhr c.t.

08.05.
Prof. Dr. Daniel Eggers [Universität Regensburg]
Justifiable Desires. A Defence of Moral Rationalism
22.05.
Dr. Christian Prenzing [Universität Duisburg-Essen]
"Denke die Wand!" - Hermeneutische Hürden von Fichtes System (und wie man sie überspringen kann)
05.06.
Dr. Yujia Song [Salisbury University]
Being Moved
12.06.
Dr. Sven Ender [Universität Duisburg-Essen]
Der Vernunftbegriff des Rechts. Von der kontraktualistischen zur transzendentalen Begründung des Rechts
03.07.
Christopher Tölle [Universität Duisburg-Essen]
Was ist die Struktur der "strukturellen Beherrschung"?
17.07.
Prof. Dr. Sibylla Lotter [Universität Bochum]
Die begriffliche Ausweitung von "Verwundbarkeit" und "Schädlichkeit" und ihre Auswirkung auf die Debattenkultur.

Verantwortlich: Professor Dr. Oliver Hallich, Geschäftsführender Direktor