Personen im Institut für Philosophie: Jan Podacker
Keine Person gefunden.
Schwerpunkte und Forschungsinteressen
- Epistemologie (Wissenschaftstheorie und Erkenntnistheorie)
- Handlungstheorie (Pragmatik, pragmatische Wende)
- Logik (formale Sprachwerkzeuge)
- Philosophische Methodik (insb. Begriffsbildung)
Weitere Tätigkeiten
- Mitglied im Konfliktausschuss
- Koordination des dokFORUM-Geisteswissenschaften
- Initiative zur Förderung des Stipendienvorschlagswesens der Fakultät für Geisteswissenschaften
- Mitglied im Promotionsausschuss
Lehrveranstaltungen
WS 20/21
Blockseminar: Die kritische Philosophie Immanuel Kants
SoSe 2020
Seminar: Quine – Wort und Gegenstand
Blockseminar: Der Begriff des Marktes
WS 19/20
Vorlesung und Übung: Einführung in die Logik und Argumentationslehre
SoSe 2019
Vorlesung: Einführung in die Erkenntnistheorie
Blockseminar: Begriff und Begründung des Marktes
WS 18/19
Blockseminar: Robert Brandom – Begründen und Begreifen
Blockseminar: Kants ”Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik”
SoSe 2018
Seminar: Weiterführende Logik
Blockseminar: Logische Propädeutik
WS 17/18
Seminar: Philosophie der Praxis
Blockseminar: Gesellschaftsstruktur und Semantik
SoSe 2017
Seminar: Weiterführende Logik
Blockseminar: Theorien und theoretische Begriffe
WS 16/17
Vorlesung und Übung: Einführung in die Logik und Argumentationslehre
SoSe 2016
Vorlesung: Einführung in die Erkenntnistheorie
Blockseminar: Methoden der Geisteswissenschaften - Kritik als Methode?
WS 15/16
Seminar: Angewandte Logik - Die Philosophie Rudolf Carnaps
SoSe 2015
Seminar: Begriffsbildung
WS 14/15
Vorlesung: Einführung in die Logik und Argumentationslehre
Übung: Einführung in die Logik und Argumentationslehre
SoSe 2014
Seminar: Handlungstheorien für epistemische Zwecke
WS 13/14
Seminar: Max Weber als Kulturphilosoph
Seminar: Philosophische Methoden (=BK L&WA)
Seminar: Philosophische Methoden (=BK L&WA)
SoSe 2013
Seminar: Bilderverbote - Historische Diskurse und kulturwissenschaftliche Zugriffe
WS 12/13
Seminar: Philosophische Methoden (=BK L&WA)
Seminar: Philosophische Methoden (=BK L&WA)