
Tel. +49 (0)201/183-4530
Fax +49 (0)201/183-2637
Universität Duisburg-Essen
Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Abteilung Bauwissenschaften
Technologie und Didaktik der Technik
Universitätsstr. 12
R12 S01 H11
45141 Essen
Lehre
Veranstaltungsname |
|
|
---|---|---|
Begleitveranstaltung Berufsfeldpraktikum | Bachelor | WiSe |
Gestaltung und Analyse von Technikunterricht (Videografie) | Master | SoSe/WiSe |
Projekt: Planung, Konstruktion und Analyse eines mechanischen Systems | Bachelor | SoSe |
Stoffumsatz: Konstruktion und Berechnung | Bachelor | SoSe |
Systemintegration komplexer Systeme: GyGe | Master | WiSe |
Systemintegration komplexer Systeme: HRSGe | Master | WiSe |
Themenfelder des Sachunterrichts II - Arbeit, Produktion und Energie | Master(Primar) | SoSe/WiSe |
Forschung
- Empirische Lehr-Lernforschung
- Lernprozessanalyse
- Kompetenzdiagnostik
- Mediengestaltung
- E-Learning mit Bezug auf technikdidaktische Fragestellungen
Werdegang
Akademische Tätigkeiten
seit 2008 |
Universitäts-Professur für Technologie und Didaktik der Technik an der Universität Duisburg-Essen |
2006 | Studiendekan für den Studiengang Ingenieurpädagogik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen |
2004-2008 | Professor für Technikkommunikation und Fachdidaktik technischer Fachrichtungen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen |
2002-2004 | Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Berufs- und Betriebspädagogik der Otto-von Guericke-Universität Magdeburg am Lehrstuhl für Fachdidaktik technischer Fachrichtungen |
2001-2002 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Technologie und Didaktik der Technik der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg |
2000-2002 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Berufspädagogik der Universität Karlsruhe TH |
Hochschulbildung
2004 |
Promotion zum Dr. phil. an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg |
1999 | Zweite Staatsprüfung für das Lehramt für die Sekundarstufe II |
1997 | Erste Staatsprüfung für das Lehramt für die Sekundarstufe II an beruflichen Schulen (Fächer: Maschinentechnik/Fertigungstechnik) an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg |
1993 | Abschluss des Maschinenbaustudiums an der Hochschule Niederrhein |
Berufspraktische Tätigkeiten
1998-2000 | Referendariat für das Lehramt an beruflichen Schulen am Studienseminar Duisburg und am Berufskolleg Wesel |
1995-1997 | Dozent in der Erwachsenenbildung im Qualifizierungszentrum Rheinhausen GMBH in Duisburg |
Publikationen - In Überarbeitung
Sonstiges
Mitgliedschaften
- Mitglied im Interdisziplinären Zentrums für Bildungsforschung (IZfB) an der Universität Duisburg-Essen
- Mitglied im Center of Excellence Technology Education (CETE) der Universität Duisburg-Essen
- Mitglied im Vorstand des Zentrums für Lehrerbildung der Universität Duisburg-Essen
- Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Journal of Technical Education
- Mitglied in der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (GfA e. V.)
- Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Metalltechnik (BAG)
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft gewerblich-technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (GTW)