Vereinbarkeit von Vorlesungszeit & Schulferien
Betrachtet man die für die Jahre 2024 bis 2030 bereits festgelegten Schulferien- und Vorlesungszeiten für NRW wird schnell deutlich, dass Semester- und der Schuljahresrhythmus stark kollidieren. Für sehr viele Universitätsbeschäftigte (und Studierende) bedeutet dies konkret, dass in den kommenden sieben Jahren im schlechtesten Fall weniger als 30 % aller Schulferienwochen für einen gemeinsamen Erholungsurlaub mit der Familie genutzt werden können. Um auf dieses weitreichende Problem aufmerksam zu machen, UDE-intern bessere Urlaubsmöglichkeiten für alle Betroffenen zu schaffen und im Bestfall auch NRW-weit auf politischer Ebene Besserungen herbeizuführen, hat sich an der UDE ein Arbeitskreis zur besseren Vereinbarkeit von Vorlesungszeit und Schulferien (AK VVS) gegründet und das folgende Handout und eine Kurzpräsentation zusammengestellt.
Um letzteres Vorhaben voranzutreiben, wurde im September 2023 ein Offener Brief vom Elternnetzwerk der RUB „Mehr Familienfreundlichkeit an Hochschulen – Anpassung der Vorlesungs- und Prüfungszeiten an die Schulferien“ an das Ministerium für Kultur und Wissenschaft, den Landtag NRW sowie an die Landesrektoren- und die Kanzlerkonferenzen von Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften NRW von unserer LPK wiss. Vorsitzenden mitgezeichnet.
Die folgenden Tabellen veranschaulichen
- den Ist-Zustand: Vorlesungszeiten & Schulferien in den Jahren 2025 bis 2030;
- die Lösungsmöglichkeit 1: mit Semesterbeginn am 1. März und 1. September, MIT zusätzliche Vorlesungspausen in den Oster- und Herbstferien;
- die Lösungsmöglichkeit 2: mit Semesterbeginn am 1. März und 1. September, OHNE zusätzliche Vorlesungspausen in den Oster- und Herbstferien.
Bei beiden Lösungsmodellen bleiben ings. 15 Vorlesungswochen pro Semester erhalten, wobei der Vorlesungsbeginn immer in der ersten vollen Woche nach Semesterbeginn liegt.
2024 wurde für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf an Hochschulen, mehr Erholungszeiten mit Kindern und Partner*innen und die Vereinfachung von Internationalisierung in Studium, Lehre und Forschung die PETITION Semesterzeiten und Schulferien in NRW in Einklang bringen! unter der Initiative des AK VVS der UDE, unterstützt durch das NRW Netzwerk Vereinbarkeit von Semesterzeiten und Schulferien, auf den Weg gebracht. Hier der Link zu der mittlerweile eingereichten Petition .
KONTAKT:
Bei Fragen und Anregungen oder dem Interesse, sich in dem Arbeitskreis Vereinbarkeit von Vorlesungszeit und Schulferien an der UDE zu engagieren, schreiben Sie gerne an die Funktionsmailadresse: akvvs@uni-due.de.