Eigene Sonderforschungsbereiche (SFB/TRR):
SFB/TRR 1430 "Molecular Mechanisms on Cell State Transitions":
Sprecher: Prof. Dr. Hemmo Meyer, Molecular Biology I, Center of Medical Biotechnology (ZMB)
Förderzeitraum: seit 2021
Weiterführende Links:
Zur Projekthomepage
Zum Eintrag der DFG-Homepage
SFB/TRR 289 „Treatment Expectation“
Sprecherin: Prof. Dr. med. Ulrike Bingel, Klinische Neurowissenschaften
Förderungszeitraum: seit 2020
Weiterführende Links:
Zur Projekthomepage
Zur Pressemitteilung der UDE
Zum Eintrag der DFG-Homepage
SFB/TRR 296 „Local Control of Thyroid Hormone Action" (LOCOTACT):
Sprecherin: Prof. Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel
Förderungszeitraum: 2020 - 2024
Weiterführende Links:
Zur Projekthomepage
Zur Pressemitteilung der UDE
Zum Eintrag der DFG-Homepage
Beteiligung an Sonderforschungsbereichen (SFB/TRR):
SFB/TRR 332: "Neutrophile Granulozyten: Entwicklung, Verhalten, und Funktion"
Teilprojekt: Die Rolle von Ly6g und CD177 als „Eat me“-Signale zur Kontrolle der Neutrophilen-vermittelten Gewebezerstörung im Schlaganfall (C06)
Standortsprecher: Prof. Dr. Matthias Gunzer, 6 Teilprojekte mit Essener Pls
Förderungszeitraum: seit 2022
Weiterführende Links:
Zum Eintrag der DFG-Homepage
SFB 1530: "Aufklärung und Targeting von pathogenen Mechanismen bei B-Zell-Neoplasien"
Teilprojekt: Einsatz von autochthonen Mausmodellen des aggressiven Lymphoms zur systematischen Identifikation molekularer Vulnerabilitäten (A01)
Teilprojektleiter: Prof. Dr. Christian Reinhardt, Uniklinik Essen, Klinik für Hämatologie
Förderungszeitraum: seit 2022
Weiterführende Links:
Zum Eintrag der DFG-Homepage
SFB 1399: "Mechanisms of drug sensitivity and Resistance in Small Cell Lung Cancer"
Teilprojekt: Nutzung molekularer Schwachstellen zur Förderung einer Immunmikroumgebung gegen Tumore (C02)
Teilprojektleiter: Prof. Dr. Hans Christian Reinhardt
Förderungszeitraum: seit 2019
Weiterführende Links:
Zur Projekthomepage
Zum Eintrag der DFG-Homepage
SFB 1280: "Extinktionslernen"
Teilprojekt: Zur Bedeutung des Kleinhirns für das Extinktionslernen beim Menschen: Intrinsische Mechanismen und zerebello-zerebrale Interaktionen (A05)
Teilprojektleiterin: Prof. Dr. Dagmar Timmann-Braun (Klinik für Neurologie)
Förderungszeitraum: seit 2017
Weiterführende Links:
Zur Projekthomepage
Zur Pressemitteilung der UDE
Zum Eintrag der DFG-Homepage
SFB 1116: "Master switches bei kardialer Ischämie"
Teilprojekt: "Schutz des Herzens durch herzferne Konditionierung während und nach Infarkt"
Teilprojektleiter: Prof. Dr. Dr. Gerd Heusch, PD Dr. Petra Kleinbongard (Institut für Pathophysiologie)
Förderungszeitraum: 2015 - 2023
Weiterführende Links:
Zur Projekthomepage
Zur Pressemitteilung der UDE
Zum Eintrag der DFG-Homepage
SFB 876: "Verfügbarkeit von Information durch Analyse unter Ressourcenbeschränkung"
Teilprojekt: "Merkmalsauswahl in hochdimensionalen Daten für die Risikooprognose in der Onkologie"
Teilprojektleiter: Prof. Dr. Alexander Schramm (Innere Klinik (Tumorforschung)), Prof. Dr. Sven Rahmann (Institut für Humangenetik)
Förderungszeitraum: 2011 - 2022 (ausgelaufen)
Weiterführende Links:
Zur Projekthomepage
Zur Pressemitteilung der UDE
Zum Eintrag der DFG-Homepage
SFB 974: "Kommunikation und Systemrelevanz bei Leberschädigung und Regeneration"
Teilprojekt: "Innate Immunzellpopulation bei Virus-induzierter Leberschädigung".
Teilprojektleiter: Prof. Dr. Karl Sebastian Lang (Institut für Immunologie)
Förderungszeitraum: 2012 - 2019 (ausgelaufen)
Weiterführende Links:
Zur Pressemitteilung des DDZ
Zum Eintrag der DFG-Homepage