Meldungen aus der Medizinischen Fakultät

Willkommen in unserem Pressebereich. Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite.

Kundgebung und Markt der Möglichkeiten: Zusammen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz

[27.06.2024] Am Samstag, 29. Juni 2024, beginnt um 13 Uhr an der Messe Essen, auf dem Parkplatz P2, eine Kundgebung, mit der ein deutliches Zeichen gegen Hass und Hetze gesetzt wird. Organisiert wird die Veranstaltung unter anderem von der Essener Allianz für Weltoffenheit, deren Gründungsmitglied auch die Universität Duisburg-Essen (UDE) ist. Das Team des Dekanats der Medizinischen Fakultät der UDE stehen hinter dieser Veranstaltung und hofft auf große Resonanz.

„Demokratie, Vielfalt und Toleranz sind für mich elementare Säulen einer funktionierenden Gesellschaft – sie sollten für uns alle selbstverständlich sein“, sagt Dekan Prof. Dr. Jan Buer. Und UDE-Rektorin Prof. Dr. Barbara Albert betont im Vorfeld der Kundgebung: „Wissenschaft lebt von Freiheit. Eine Universität ist ein Ort, an dem viele Menschen gemeinsam Verantwortung für die Zukunft übernehmen. Wir sind dem Lernen, Denken, Forschen und Handeln verpflichtet, und das geht nicht ohne Freiheit und Vielfalt. Am 29.6. sind wir, hoffentlich zahlreich, dabei: für Weltoffenheit und Demokratie.“

Details zur Kundgebung
Veranstaltungsort: Messe-Parkplatz P2, Gregorstraße 8, 45131 Essen
Beginn „Markt der Möglichkeiten“ (mit einem Stand der UDE): 13 Uhr
Beginn des Bühnenprogramms (u.a. mit UDE-Rektorin Prof. Dr. Albert): 14:30 Uhr
Beginn des Konzerts: 17 Uhr

Weitere Informationen zu den Veranstalter:innen
Essener Allianz für Weltoffenheit, http://essener-allianz-fuer-weltoffenheit.de
Essen stellt sich quer, http://essq.de
Aufstehen gegen Rassismus, http://www.aufstehen-gegen-rassismus.de

Pressekontakt

Sie möchten zukünftig über Neuigkeiten aus der Medizinischen Fakultät informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren regelmäßigen Newsletter.

Martin Rolshoven, Dipl.-Medienwirt, Wissenschaftsredakteur, Tel.: +49 (0)201/723-6274, martin.rolshoven@uk-essen.de

Dr. Milena Hänisch, Wissenschaftsredakteurin, Tel.: +49 (0)201/723-1615, milena.haenisch@uk-essen.de