Medizinische Fakultät News

Scientific Seminar - Dienstagsseminar

Die Medizinische Fakultät bietet mit dem Scientific Seminar (Dienstagsseminar) seit vielen Jahren eine hochkarätige Vorlesungsreihe an.

zur Website

Pressebereich

Herzlich willkommen in unserem Pressebereich. Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der Medizinischen Fakultät. Auch für Presseanfragen und Recherchen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und vermitteln passende Ansprechpartner*innen.

27.06.2024 - 14:02:34

Symposium „Künstliche Intelligenz für eine menschliche Krebsmedizin“: Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL und NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes informieren gemeinsam mit CCCE über NRW-KI-Strategie

Künstliche Intelligenz ermöglicht disruptive Innovationen auch in der Krebsmedizin. Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL und NRW-Wissenschaftsministerin …
Mehr

27.06.2024 - 14:00:00

Kundgebung und Markt der Möglichkeiten: Zusammen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz

Am Samstag, 29. Juni 2024, beginnt um 13 Uhr an der Messe Essen, auf dem Parkplatz P2, eine Kundgebung, mit der ein deutliches Zeichen gegen …
Mehr

27.06.2024 - 12:49:26

Organoide: nicht Mensch, nicht Tier, irgendwann auch nicht mehr Sache?

Was sind Organoide eigentlich? Und benötigen sie besonderen Schutz, falls sie künftig in der Lage sein werden, Empfindungen zu haben?
Gehirnorganoide …
Mehr

26.06.2024 - 13:09:55

Neurologie: Dr. Fabian Szepanowski mit renommiertem SPIN-Award ausgezeichnet

Dr. Fabian Szepanowski aus der Klinik für Neurologie und Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen wurde …
Mehr

24.06.2024 - 12:00:00

Transplantationsforschung: Bessere Versorgung von Nierentransplantierten

Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen hat in einer Studie gezeigt, wie Menschen nach einer Nierentransplantation …
Mehr

21.06.2024 - 12:00:00

KI in der Schlafforschung: Mehr Zeit für Patient:innen

Elektroden und Sensoren sind an Kopf, Oberkörper und Beinen der Patient:innen befestigt, eine Kamera nimmt den Schlaf auf. Im Labor beobachtet …
Mehr

17.06.2024 - 12:00:00

Forschungsförderung: Erste DFG-Nachwuchsakademie „Infektionsmedizin“ in Essen

Erstmals hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am Standort der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen eine Nachwuchsakademie …
Mehr

17.06.2024 - 10:23:17

Führende Mediziner:innen: Essener Forschende weltweit spitze

22 Mediziner:innen der Universität Duisburg-Essen (UDE) gehören zu den Besten weltweit. Im neuen Ranking von Research.com sind die Essener …
Mehr

15.06.2024 - 10:00:00

75. Promotionsfeier: Würdigung der Studierenden und Vergabe von Forschungspreisen

Am 14. Juni 2024 hat die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) im Audimax auf dem Campus des Universitätsklinikums …
Mehr

12.06.2024 - 09:04:37

Verbindung nachgewiesen: Wie die Milz vor dem Herzinfarkt schützt

Was hat die Milz mit dem Herzen zu tun? Nur auf den ersten Blick nicht viel. Verbunden sind Herz und Milz über den Blutkreislauf und den …
Mehr

10.06.2024 - 18:22:25

Neue Erkenntnisse zur Rolle des Immunsystems bei der spinalen Muskelatrophie (SMA)

Forschende aus Essen und Münster haben bedeutende Fortschritte im Verständnis der spinalen Muskelatrophie (SMA) erzielt; einer durch Mutationen …
Mehr

05.06.2024 - 12:26:39

Neuer Therapieansatz für Leukämie an der UDE entwickelt: Extrazelluläre Vesikel beeinflussen Knochenmark-Stammzellen

Winzige körpereigene Botenstoffe – große Informationswirkung: Kleine extrazelluläre Vesikel sind nur 30–200 Nanometer groß und werden …
Mehr

31.05.2024 - 12:00:00

Behandlungserwartung in der Therapie nutzen: DFG fördert den SFB „Treatment Expectation“ für weitere 4 Jahre

Großer Erfolg für die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE): Der Sonderforschungsbereich/Transregio „Treatment …
Mehr

27.05.2024 - 11:00:00

6. Essener Wissenschaftssommer: Aktionen der Medizinischen Fakultät der UDE und des Projekts SmartHospital.NRW

Wie sieht das Krankenhaus der Zukunft aus? Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz in der Medizin? Was hat es mit dem Placebo-Effekt auf …
Mehr

24.05.2024 - 12:45:00

6. Essener Wissenschaftssommer: KI-Showroom – Die Klinik von morgen

Ist dieser Leberfleck potentiell gefährlich? Was sagen Labordaten über meine Gesundheit? Welche Therapie kann helfen? Erfahrene Mediziner:innen …
Mehr

Sie benötigen Unterstützung? Sprechen Sie uns an!

Martin Rolshoven, Dipl.-Medienwirt, Wissenschaftsredakteur, Telefon: +49 (0)201/723-6274, martin.rolshoven@uk-essen.de

Dr. Milena Hänisch, Wissenschaftsredakteurin, Telefon: +49 (0)201/723-1615, milena.haenisch@uk-essen.de

Weitere Pressemitteilungen finden Sie, wenn Sie dem unten stehenden Link folgen.

Pressearchiv
Newsletter & Co.

Weitere Info-Kanäle

Sie Interessieren sich für die Medizinische Fakultät? Dann abonnieren Sie gerne unsere kostenfreien Newsletter und folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.

Facebook: http://www.facebook.com/MedEssen 
Instagram: http://www.instagram.com/medizinischefakultaet  
Twitter: http://twitter.com/MedEssen

Newsletter