Meldungen aus der Medizinischen Fakultät

Willkommen in unserem Pressebereich. Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite.

Führende Mediziner:innen: Essener Forschende weltweit spitze

[17.06.2024] 22 Mediziner:innen der Universität Duisburg-Essen (UDE) gehören zu den Besten weltweit. Im neuen Ranking von Research.com sind die Essener Top 3: der Onkologe Prof. Dr. Dirk Schadendorf (Platz 23 deutschlandweit; 584. weltweit), der Kardiologe Prof. Dr. em. Raimund Erbel (28.; 658.) und der Neurologe Prof. Dr. em. Hans-Christoph Diener (29.; 678.). Alle drei Fachleute erreichten noch bessere Platzierungen als 2023. Entscheidend für das Ranking ist die Forschungsleistung der Mediziner:innen,dazu ordnete die Plattform Research.com die Publikationen von über 70.000 Wissenschaftler:innen ein.

In die Top 10 des Standorts Essen reihen sich außerdem ein: der Pathophysiologe Prof. Dr. h.c. Dr. h.c. Gerd Heusch (95.;1930.), der Krebsforscher Prof. Dr. Dr. Jürgen C. Becker (172.;3402.), der Epidemiologe Prof. Dr. Karl-Heinz Jöckel (183.;3605.), der Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Dr. Johannes Hebebrand (203.;3970.), die Public Health Forscherin Prof. Dr. Susanne Moebus (427.;7897.), der endokrine Chirurg Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Henning Dralle (430.;7977.) sowie der Immunologe und Tumorforscher Prof. Dr. Ralf Küppers (446.;8342.).

Insgesamt sind 936 Mediziner:innen aus Deutschland in der Liste vertreten, die meisten kommen von der Charité. Deutschland bleibt als Medizinstandort auf dem dritten Platz weltweit, nach den USA und dem Vereinigten Königreich.

Um die Besten zu ermitteln, werden zahlreiche wissenschaftliche Datenquellen ausgewertet, darunter den Open-Source-Katalog OpenAlex und CrossRef. Diese bibliometrischen Datenbanken listen Millionen von Einträgen und setzen sie in Relation zueinander. Die Position in der Rangliste basiert auf dem sogenannten D-Index (Discipline H-Index), der nur die Publikationen und Zitationswerte für eine untersuchte Disziplin berücksichtigt.

Weiterführende Informationen:
Best Medicine Scientists, (Schreibweise für das Suchfeld „Affiliation“: University of Duisburg-Essen)
Erläuterungen zur Methodik

Pressekontakt

Sie möchten zukünftig über Neuigkeiten aus der Medizinischen Fakultät informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren regelmäßigen Newsletter.

Martin Rolshoven, Dipl.-Medienwirt, Wissenschaftsredakteur, Tel.: +49 (0)201/723-6274, martin.rolshoven@uk-essen.de

Dr. Milena Hänisch, Wissenschaftsredakteurin, Tel.: +49 (0)201/723-1615, milena.haenisch@uk-essen.de